Wegweiser an der Ruhrfähre © Theo Albers
Radtour „Die Heimat, das Ich und der Globus“
Diese Tour bietet Gelegenheit zu ‚erfahren‘, wie Orte unser Selbstverständnis, unsere Identität geprägt haben und wie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die sich an diesen Orten ablesen lassen, Bewohner und Stadt heute prägen.
Wenn das Industriedenkmal Zeche Hannover noch mit dem alten Begriff des Strukturwandels erfasst werden kann, so steht in Bochum das ehemalige Opelgelände inzwischen für Globalisierung und Digitalisierung.
Sollte es wieder möglich werden, vor Ort (Zeche Hannover; Opel Gelände) mit eingeladenen Experten und auch unter den Tourteilnehmern dem Verhältnis von Territorium und Identität nachgehen zu können, wollen wir dies organisieren. In der Zwischenzeit erkundet man schon mal allein die Strecke und kann unterwegs viele Impulse zum Thema aufnehmen.
Länge: 25 Km
In den folgenden Links findet man einen Überblick über die Tour in Komoot sowie die GPS-Datei.