ADFC codiert Fahrräder in Laer
Am Freitag, 24. Juni zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad zur Diebstahlsicherung codieren zu lassen. Vor dem Stadtteilbüro Laer, Am Kreuzacker 2, 44803 Bochum, gibt es einen Informationsstand des ADFC Bochum.
Hier kann auch das Fahrrad codiert werden. Mit der Fahrradcodierung läßt sich erfolgreich die Gefahr eines Fahrraddiebstahls minimieren, denn die Codierung zeigt sofort, wem das Fahrrad wirklich gehört. Das Codieren eines Fahrrades ersetzt aber nicht das korrekte Abschließen.
Die Codierung kostet 15,00 € pro Fahrrad, ADFC – Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 5 €. Die Vorlage des Personalausweises und der Kaufbeleg sind zum Eigentumsnachweis erforderlich.
Die Aktion findet im Rahmen der Aktionswochen in Laer statt. Die Stadt Bochum hat zusammen mit dem Stadtteilmanagement Laer/Mark 5107 das Projekt „Wandelbar! Alte Wittener Straße auf dem Weg zur neuen Gestalt“ organisiert. Den Auftakt machen die „Stadt-Terrassen“. Diese werden durch das Zukunftsnetz Mobilität NRW zur Verfügung gestellt, und damit können zwischen dem 15. Juni und 31. Juli insgesamt zehn Parkplätze in der Alten Wittener Straße für den Aufenthalt genutzt werden. Dort gibt es jetzt unterschiedliche Sitzmöglichkeiten, Bepflanzung und auch eine Möglichkeit zum Abstellen und Reparieren von Fahrrädern. „Viele Flächen des öffentlichen Raums in Städten sind für Autos reserviert. Wir möchten hier einmal den Blickwinkel für eine andere Nutzung öffnen – an einem Ort, an dem die Flächen nach dem Umbau auch anders verteilt sein werden“, erläutert Stadtteilmanagerin Johanna Nolte die Idee hinter dem Projekt. Zeitgleich gibt es im Stadtteilbüro eine Ausstellung zur Mobilität des VCD.