Oberbürgermeisterkandidat besucht ADFC-Stand auf dem Gerther Markt
Am Samstag, den 20.09.25 hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bochum in Kooperation mit dem ADFC Vest-Recklinghausen auf dem Gerther Markt wieder Fahrräder codiert.
Fahrradcodierung ist ein wirksamer Schutz gegen Diebstahl. Durch die individuelle Gravur kann ein Rad im Falle eines Verlustes schnell seinem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden.
Zahlreiche Bochumerinnen und Bochumer nutzten am 20.September in Gerthe die Gelegenheit, ihr Fahrrad codieren zu lassen. Gemeinsam mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern konnten wir ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Radverkehr setzen.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch des zu diesem Zeitpunkt noch Oberbürgermeisterkandidaten von SPD und Bündnis90/ Die Grünen, Jörg Lukat sowie des Bundestagsabgeordneten Hendrik Bollmann am Stand des ADFC. Bei Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertreter des Vereins informierten sie sich über aktuelle Themen rund um den Radverkehr in Bochum. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen zur Verkehrssicherheit, zur Förderung des Radfahrens sowie zur Gestaltung einer fahrradfreundlichen Stadt. Hendrik Bollmann betonte die Bedeutung des Radverkehrs für eine nachhaltige Mobilität und zeigte großes Interesse an Anregungen und Forderungen des ADFC.
Der ADFC Bochum begrüßte den Austausch und hob hervor, wie wichtig die Unterstützung der Kommunalpolitik für eine bessere Radverkehrsförderung ist.