ADFC Bochum - Aktuelles

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Neuigkeiten

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Die FreiRad 14 ist da.

8.August 2025

Mit seinem Magazin „FreiRad“ informiert der ADFC Bochum e. V. über die Entwicklung der Fahrradinfrastruktur, über Fahrradtouren und viele Fahrradaktivitäten in der Stadt.

ADFC Bochum startet Kampagne: „Mit dem Rad in die Stadt – aber sicher!“

Der ADFC Bochum startete am Freitag, 13. Juni, um 16 Uhr mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Rathaus (am sogenannten Radkreuz) seine neue Kampagne „Mit dem Rad in die Stadt – aber sicher!“.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Der ADFC rät, sein Fahrrad mit Rahmen und einem Laufrad an einen Fahrradbügel anzuschließen.

So lassen sich Fahrräder vor Diebstahl schützen

Das ADFC-Dossier gibt umfassende Tipps zur Diebstahlprävention, zu verschiedenen Schlosstypen, zur Fahrradcodierung und Fahrradversicherung sowie zum richtigen Verhalten nach einem Diebstahl.

Kinder verschiedenen Alters spielen und bewegen sich auf einer gepflasterten Straße vor einem zweistöckigen Backsteingebäude. Über der Straße hängt ein buntes Banner mit der Aufschrift „Schulstraße“ und einem grünen Baum-Symbol. Im Hintergrund sind Erwachsene zu sehen, die die Aktion begleiten.

Schulstraßen: Sicherheit vor dem Schultor

Straßensperrungen vor Schulen zu bestimmten Zeiten schaffen sichere Schulwege. Die neue StVO erleichtert es, „Schulstraßen“ auch in Deutschland umzusetzen. Dennoch sind europäische Nachbarländer hier schon deutlich weiter.

Opeltrasse unter der Unistraße

ADFC Bochum begrüßt Planungen zur Umleitung der Opeltrasse

ADFC Bochum unterstützt die geplante Umleitung auf der Opeltrasse. Zwei alternative Routen sorgen trotz fehlender A448-Brücke für sichere Radführung. Für die Querung des Tsukuba-Rings fordert der ADFC eine sichere, ampelgeregelte Lösung.

Ein Ringdiagramm mit den Verkehrsanteilen aller Verkehrsarten (Modal Split) nach Wegen einer fiktiven Stadt

Der Modal Split als wichtige Kennzahl in der Verkehrsplanung

Der Modal Split bezeichnet in der Verkehrsstatistik, wie sich das gesamte Verkehrsaufkommen einer Stadt oder Region auf verschiedene Verkehrsmittel verteilt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt