ADFC Bochum - Aktuelles

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Neuigkeiten

Radweg auf der Wittener Straße

ADFC warnt vor komplizierter und gefährlicher Verkehrsführung.

Jetzt Mitglied werden und sparen!

Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€*

Kidical Mass

Die nächste Kidical Mass startet am 20. September 2025.

Viele Herausforderungen für sicheres und entspanntes Radfahren in Bochum

Radeln in Bochum bleibt riskant: Bei ADFC-Diskussion mit OB-Kandidat:innen wurde klar – marode Wege, Lücken im Netz und Falschparker bremsen die Mobilitätswende. Während einige Tempo 30 und autofreie Zonen fordern, setzen andere auf bessere Trennung.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

ADFC Bochum kritisiert Umsetzung der Veloroute 1

2023 wurden Velorouten als zentrales Element im Radverkehrskonzept der Stadt beschlossen, um den Radverkehr zeitnah sicherer und attraktiver zu gestalten. Die ersten Teilstücke der ersten Route werden nun freigeben. Mit enttäuschenden Ergebnis.

Jetzt den ADFC Newsletter abonnieren

Über unseren Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, interessante Veranstaltungen und Aktionen in Bochum. Die Anmeldung ist kostenlos, die Abmeldung jederzeit möglich.

ADFC-Podiumsdiskussion „Wie wird Radfahren in Bochum sicher und leicht?“

Anlässlich der Kommunalwahl lädt der ADFC Bochum zur Podiumsdiskussion am 6.September mit fünf OB-Kandidat:innen ein. Der ADFC hat sich die Radpolitik der letzten fünf Jahre angeschaut und neue Forderungen an die Kommunalpolitik entwickelt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt