Trassenfeger-Aktion 2025
Der Herbst ist gekommen und macht mit bunten Farben glücklich. Die Stadt stellt in den Wohnstraßen Laubkörbe auf — nur auf den Radwegen lässt sie den Dingen freien Lauf.

Deshalb lautete das Tagesmotto: Das „F“ in ADFC steht für „FEGEN“
Immer wieder erreichen den ADFC Bochum Meldungen über nicht oder nur schlecht geräumte Radwege und Laubhaufen am Straßenrand. In Verbindung mit anhaltender Feuchtigkeit sorgt das Laub für eine glitschige und unfallgefährliche Oberfläche. Wenn unter dem Laub nicht mehr erkennbar ist, wo die Radtrasse aufhört und das Bankett anfängt, wird vielen Radfahrenden die Freude am Arbeits- oder Alltagsweg genommen.
Montag Nachmittag trafen sich acht Aktive um den Vorsitzenden Marek Nierychlo, um mit gutem Beispiel voran zu gehen. Ausgerüstet mit Rechen, Schneeschaufeln und Besen haben die Trassenfeger 250m Radweg entlang des Hofsteder Bachs zwischen Poststraße und Wengenwiese von Laub befreit.
Lob und Beifall
Die fast einstündige Aktion blieb nicht unbemerkt. Der Weg ist sehr belebt und beliebt. So kamen einge RadfahrerInnen und SpaziergängerInnen vorbei, alle freuten sich, viele dankten, ein paar hielten sich länger auf, um das Geschehen zu kommentieren. Die Trassenfeger-Aktion war offensichtlich nötig und sehr willkommen.
Der ADFC möchte mit dieser Aktion den Oberbürgermeister, das Stadtparlament und die Verwaltung motivieren, alle Radfahrenden tatkräftig und sicher durch den Herbst und den kommenden Winter zu begleiten. Wir können Ihnen versichern, dass ordentlich geräumte und gepflegte Rad- und Gehwege bei allen NutzerInnen gute Laune verursachen.
Gerade in Herbst und Winter, wenn die bekannt unzuverlässigen Abgasreinigungsanlagen der PKW serienmäßig versagen, braucht die Stadt freie und sichere Radwege, damit der Radverkehr helfen kann, die Klimaziele zu erreichen.


