DIe Vision - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Machbarkeitsstudie RS1

Machbarkeitsstudie RS1 © metropoleruhr

DIe Vision

Am Anfang war eine Vision: In 2010 wurde die Idee beim Regionalverband Ruhr geboren. Auslöser waren die überwältigenden Eindrücke während des Stilllebens A40 mit der Vollsperrung des Ruhrschnellweges (A40) im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres.

Nach vielen Vorgesprächen und Arbeitssitzungen mit Vertretern der Städte, Verkehrsplanern und anderen Landesbehörden kam etwa im September 2014 die  Machbarkeitsstudie zum RS1 an die Öffentlichkeit.

2010

Die Projektidee "Radschnellweg Ruhr durch die Metropole Ruhr" wird beim Regionalverband Ruhr (RVR) geboren

2011 

Beschluss der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr: Förderantrag an das Bundesverkehrsministerium

2012

Förderzusage des Bundesverkehrsministeriums für eine Machbarkeitsstudie, RVR gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag

2014 

Fertigstellung und Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie

 Auf ca. 328 Seiten wurde eine mögliche Trasse quer durch das Ruhrgebiet vorgestellt. Auf Seite 164 der Machbarkeitsstudie findet sich eine weitere Vision:

Der RS1 soll Ende dieses Jahrzehnts durchgängig befahrbar sein. Bis dahin sollen die einzelnen Abschnitte kontinuierlich gebaut bzw. auf die angestrebten Qualitätsstandards ausgebaut werden.

Heute wissen wir: Bis die Gesamtstrecke gebaut ist, werden noch viele Jahre vergehen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

RadEntscheid Bochum: Mehr als 12 000 Unterschriften sind erreicht

Vor dem Bochumer Rathaus startete am Samstag 26.6. offiziell die Unterschriftensammlung für eine deutlich verbesserte…

Radfahrerin an der Baustelle Hans-Böckler-Straße

Bald keine Radunfälle mehr auf der Hans-Böckler-Straße?

Die vom ADFC geforderte schnelle Lösung für sicheres Radfahren auf der Hans-Böckler-Straße soll im März beginnen -…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Faules Ei im Radverkehrsbeschluss!

Oder: Viele Köche verderben den Brei.

Mehr Platz fürs Rad – oder die Schwierigkeiten, Privilegien aufzugeben

Erste Maßnahmen zur Umsetzung des Verkehrskonzepts Innenstadt im Bereich des Willy-Brandt-Platzes wurden in dieser Woche…

Das nächste Kapitel (Februar 2022 bis ??)

Vorstellung der -möglichen- RS1-Route(n) durch die Bochumer Innenstadt!

Morgenstimmung

geführte Radtouren des ADFC Bochum

Radfahren in der Gruppe macht mehr Spaß als alleine. Begleitet von erfahrenen Tourleiter*innen könnt ihr - ohne euch…

Umfrage zum Parkraumkonzept offenbart Relevanz auch des Radverkehrs

Eine Umfrage der Stadt Bochum zum Parken in der Innenstadt stellt auch Klarheit hinsichtlich der Bedeutung des…

Radfahrschule Bochum

Erfolgreiche Premiere der Radfahrschule am Neuen Gymnasium Bochum

Mitte März hatte unsere Radfahrschule Premiere am neuen Standort. Bei herrlichem Sonnenschein nahmen fast 30 Kinder am…

ADFC, Radwende und VCD: Fahrradstraße Wielandstraße - aber richtig!

ADFC, Radwende und VCD begrüßen den Beschluss zur Fahrradstraße Wielandstraße. Sie fordern jedoch Verzicht auf die…

https://bochum.adfc.de/artikel/die-vision

Bleiben Sie in Kontakt