Tempo 30 auf der Dorstener Straße - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Radweg Dorstener Straße

Radweg Dorstener Straße © ADFC Bochum

Tempo 30 auf der Dorstener Straße

Der ADFC fordert gemeinsam mit weiteren Verbänden die Anordnung von Tempo 30 und den Bau sicherer Rad- und Fußwege an der Dorstener Straße zwischen Gahlensche Straße und Hans-Böckler-Straße.

Die Dorstener Straße ist eine der am stärksten von Unfällen, Lärm und Stickoxiden belasteten Straßen in Bochum.

Unfälle

Wie der Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes zeigt, gab es allein im Jahr 2023 entlang des oben genannten Abschnittes 34 Unfälle, davon 15 unter Beteiligung von PKW und Radfahrenden. Die Dorstener Straße ist zweifelsohne ein Unfallschwerpunkt.

Lärm

Die Lärmkennzahl weist in allen Bereichen der Dorstener Straße zu hohe Werte auf. Darüber gibt die Umgebungslärmkarte NRW öffentlich einsehbar Auskunft:

[BILD Ausschnitt Lärmkarte.png]

Schadstoffbelastung

Die Stickoxid-Werte liegen ausweislich der zwei an der Dorstener Straße befindlichen Messstellen beim Dreifachen dessen, was die Weltgesundheitsorganisation als zulässigen Höchstwert ansieht.

Antrag an die Kommunalpolitik

Tempo 30 an der Dorstener Straße ist folglich eine Frage der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Daher wurde im Namen des VCD Bochum-Gelsenkirchen-Herne, der Radwende Bochum, des ADFC Bochum und des Nachbarschaftskreises in der Speckschweiz eine entsprechende Anregung nach § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen eingebracht.

Der Antrag kann hier eingesehen werden und soll auch den Ratsfraktionen und dem Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität zugehen. Über die Entscheidung der Politik in dieser Frage werden wir an dieser Stelle berichten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Umfrage zum Parkraumkonzept offenbart Relevanz auch des Radverkehrs

Eine Umfrage der Stadt Bochum zum Parken in der Innenstadt stellt auch Klarheit hinsichtlich der Bedeutung des…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Faules Ei im Radverkehrsbeschluss!

Oder: Viele Köche verderben den Brei.

Nimmt der RS1 Fahrt auf? – Der Bau von 3,2 von 17 Km wurde beschlossen

Der ADFC Bochum sprach mit Daniel Eickmeier, dem Leiter des 7-köpfigen Teams, das Planung und Ausbau des RS1 auf…

Fahrradklimatest Keyvisual Jetzt zur Umfrage

ADFC-Fahrradklimatest gestartet. Bochumer ADFC ruft zur Teilnahme auf

Am Sonntag, den 1. September startete die jährliche Umfrage zum „Fahrradklima-Test“, die der Bundesverband des ADFC zum…

Zwei Fahrradfahrende auf einem Radweg. An einem Fahrrad ist ein Anhänger befestigt. Im Hintergrund Autos auf einem eigenen Fahrstreifen.

Wattenscheider Hellweg / Essener Straße: großer Fortschritt durch neuen Radweg

Radverbände loben die neue Veloroute 11 in Bochum. Der Radweg ist gelungen, mit Sicherheitsstreifen und minimalem…

Vorlage der Verwaltung auf einem iPad

ADFC Bochum beschäftigt sich mit den Sofortmaßnahmen 2022-2023 und dem Sachstand

Der ADFC Bochum bittet um Feedback zur Vorlage "Radverkehr in Bochum, hier: Sofortmaßnahmen 2022-2023/Sachstandsbericht…

Radtour mit OB-Kandidat:innen

ADFC Bochum lud OB-Kandidat:innen zur Radtour ein

Am 23. August testeten OB-Kandidat:innen auf Einladung des ADFC Bochum die Radinfrastruktur der Innenstadt. Der ADFC…

Votum des ADFC Bochum zur weiteren Mitgliedschaft der Stadt Bochum in der AGFS

Die Stadt Bochum erhielt kürzlich eine Urkunde zur Verlängerung der Mitgliedschaft in der AGFS. Der ADFC Bochum war bei…

Sperre am Weihnachtsmarkt (mit Radspur)

Alle Jahre - wieder zu wenig Fahrradparkplätze am Weihnachtsmarkt?

"Alle Jahre wieder" - kommt Weihnachten auf uns zu. Und was bedeutet das für den Radverkehr - beispielsweise in Sachen…

https://bochum.adfc.de/artikel/tempo-30-auf-der-dorstener-strasse

Bleiben Sie in Kontakt