Tempo 30 auf der Dorstener Straße - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Radweg Dorstener Straße

Radweg Dorstener Straße © ADFC Bochum

Tempo 30 auf der Dorstener Straße

Der ADFC fordert gemeinsam mit weiteren Verbänden die Anordnung von Tempo 30 und den Bau sicherer Rad- und Fußwege an der Dorstener Straße zwischen Gahlensche Straße und Hans-Böckler-Straße.

Die Dorstener Straße ist eine der am stärksten von Unfällen, Lärm und Stickoxiden belasteten Straßen in Bochum.

Unfälle

Wie der Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes zeigt, gab es allein im Jahr 2023 entlang des oben genannten Abschnittes 34 Unfälle, davon 15 unter Beteiligung von PKW und Radfahrenden. Die Dorstener Straße ist zweifelsohne ein Unfallschwerpunkt.

Lärm

Die Lärmkennzahl weist in allen Bereichen der Dorstener Straße zu hohe Werte auf. Darüber gibt die Umgebungslärmkarte NRW öffentlich einsehbar Auskunft:

[BILD Ausschnitt Lärmkarte.png]

Schadstoffbelastung

Die Stickoxid-Werte liegen ausweislich der zwei an der Dorstener Straße befindlichen Messstellen beim Dreifachen dessen, was die Weltgesundheitsorganisation als zulässigen Höchstwert ansieht.

Antrag an die Kommunalpolitik

Tempo 30 an der Dorstener Straße ist folglich eine Frage der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Daher wurde im Namen des VCD Bochum-Gelsenkirchen-Herne, der Radwende Bochum, des ADFC Bochum und des Nachbarschaftskreises in der Speckschweiz eine entsprechende Anregung nach § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen eingebracht.

Der Antrag kann hier eingesehen werden und soll auch den Ratsfraktionen und dem Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität zugehen. Über die Entscheidung der Politik in dieser Frage werden wir an dieser Stelle berichten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradklimatest legt Nachholbedarf offen

Rund drei Monate vor der Kommunalwahl erhalten die politischen Entscheider:innen ein schlechtes Zeugnis für die…

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

RadEntscheid Bochum: Mehr als 12 000 Unterschriften sind erreicht

Vor dem Bochumer Rathaus startete am Samstag 26.6. offiziell die Unterschriftensammlung für eine deutlich verbesserte…

Radfahrerin an der Baustelle Hans-Böckler-Straße

Bald keine Radunfälle mehr auf der Hans-Böckler-Straße?

Die vom ADFC geforderte schnelle Lösung für sicheres Radfahren auf der Hans-Böckler-Straße soll im März beginnen -…

Petition zur Überarbeitung der Verkehrsplanung

Der ADFC Bochum unterstützt die Bundestagspetition. Diese fordert eine an die Verkehrsplanung an Klima- und…

OB-Tour

Tägliche Erfahrungen von Alltagsradlern in BO: Radtour mit OB Thomas Eiskirch

Am 23.9.2022 trafen sich Mitglieder des ADFC Bochum mit Thomas Eiskirch, um mit ihm aus der Perspektive des…

Zwei Jahre Klimanotstand in Bochum

Am 6. Juni 2019 nimmt der Rat der Stadt Bochum eine Resolution an, in der für unsere Stadt der Klimanotstand erklärt…

niederländische Verhältnisse

Eine neue Chance für die Brückstraße

Weniger Parkplätze, sicherer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität sollen zum Verweilen einladen

Alle Jahre wieder: Fahrradabstellanlagen in der Bochumer Innenstadt

"Alle Jahre wieder"... so lauteten unsere Artikel, die wir 2021 und 2022 zur Weihnachtszeit geschrieben haben.

Da ging…

https://bochum.adfc.de/artikel/tempo-30-auf-der-dorstener-strasse

Bleiben Sie in Kontakt