ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße

Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

Der ADFC Bochum zeigt sich erleichtert über die Entscheidung der Stadt, den Versuch mit Trennsteinen zur Abgrenzung von Rad- und Kfz-Verkehr auf der Hattinger Straße zwischen Schauspielhaus und Yorkstraße zu beenden. Die Maßnahme hatte sich in der Praxis als wenig effektiv erwiesen, führte häufig zu Unsicherheiten bei Verkehrsteilnehmenden und führte zu Teil sehr schweren Unfällen, die unverschuldet mit ihren Rad gestürzt sind.

Der ADFC fordert, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um künftig praktikablere und sichere Lösungen für den Radverkehr zu entwickeln. Im Fokus sollte eine durchgängige, klare Infrastruktur stehen, die Konflikte vermeidet und den Radverkehr in Bochum attraktiver macht.

Weiterhin bereiten falsch geparkte Autos auf dem Radweg zu gefährlichen Situationen und durch das Ein - und Ausparken wird der Radverkehr behindert. 

Der Trennstein wurde als "Besonderheit, die es erstmalig in Bochum gibt" von der Rathauskoalition eigens per Änderungsantrag bestellt und sollte als "zusätzlicher Schutz" dienen. Diese Zielsetzung wurde in jeder Hinsicht verfehlt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Rundtour: Sprung über die Emscher

Ziel dieser Tour ist das Emscherland im Norden von Castrop-Rauxel. Die hier beschriebene und in Komoot veröffentlichte…

Weihnachtsmarkt am Willy-Brandt-Platz Bochum mit Radabstellanlage

Alle Jahre wieder? Nein! Weihnachtsmarkt 2023 mit Fahrradabstellanlagen

2023 gibt es jetzt doch temporäre Fahrradabstellanlagen auf dem Weihnachtsmarkt Bochum. Auf dem letzten Drücker wurden…

ADFC-Podiumsdiskussion „Wie wird Radfahren in Bochum sicher und leicht?“

Anlässlich der Kommunalwahl lädt der ADFC Bochum zur Podiumsdiskussion am 6.September mit fünf OB-Kandidat:innen ein.…

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

gemeinsamer RadGehweg Hiltroper Straße

Mehr Sicherheit auf Wittener Strasse

Zu den Kernforderungen des ADFC Bochum gehören sichere Radwege entlang der Einfallstraßen. Umfahrungen wie an der…

Spatenstich

Radschnellweg 1: Spatenstich für die nächsten 3,2 Kilometer in Bochum

Verkehrsminister Oliver Krischer hat gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld vom Landesbetriebs Straßenbau NRW mit einem…

Rundtour zum Phönixsee

Die hier beschriebene Rundtour führt vom Bochumer Süden über den Rheinischen Esel zum Phönixsee. Zurück geht es weiter…

"Freiheit ist immer die Freiheit der Anderslenkenden" - Katja Diehl

Katja Diehl präsentierte in Bochum ihr Buch „Autokratie“ über die Autodependenz in Städten. Sie forderte mutige Schritte…

https://bochum.adfc.de/artikel/adfc-bochum-begruesst-die-entfernung-des-trennsteins-auf-der-hattinger-strasse-1

Bleiben Sie in Kontakt