ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße

Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

Der ADFC Bochum zeigt sich erleichtert über die Entscheidung der Stadt, den Versuch mit Trennsteinen zur Abgrenzung von Rad- und Kfz-Verkehr auf der Hattinger Straße zwischen Schauspielhaus und Yorkstraße zu beenden. Die Maßnahme hatte sich in der Praxis als wenig effektiv erwiesen, führte häufig zu Unsicherheiten bei Verkehrsteilnehmenden und führte zu Teil sehr schweren Unfällen, die unverschuldet mit ihren Rad gestürzt sind.

Der ADFC fordert, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um künftig praktikablere und sichere Lösungen für den Radverkehr zu entwickeln. Im Fokus sollte eine durchgängige, klare Infrastruktur stehen, die Konflikte vermeidet und den Radverkehr in Bochum attraktiver macht.

Weiterhin bereiten falsch geparkte Autos auf dem Radweg zu gefährlichen Situationen und durch das Ein - und Ausparken wird der Radverkehr behindert. 

Der Trennstein wurde als "Besonderheit, die es erstmalig in Bochum gibt" von der Rathauskoalition eigens per Änderungsantrag bestellt und sollte als "zusätzlicher Schutz" dienen. Diese Zielsetzung wurde in jeder Hinsicht verfehlt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Steinring, Einmündung Wittener Straße

Die Neugestaltung des Steinrings: Alles im Lot?

Im November 2019 kritisierte der ADFC die Planungen zur Neugestaltung des Steinrings zwischen der Oskar-Hoffmann-Straße…

Zeche Zollern

Von Querenburg nach Castrop-Rauxel und Herne

Auf dieser Tour fahren wir über den Parkway EmscherRuhr nach Castrop-Rauxel und Herne und über die Lothringen Trasse…

Waggonbrücke

Novembertour 2021

Mitte November, 120 Kilometer - Bericht über eine ungewöhnliche ADFC-Radtour

Radweg Dorstener Straße

Neue Rotmarkierungen auf der Dorstener Straße bringen keine Sicherheit

ADFC Bochum fordert wirkungsvolle Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit.

ADFC-Podiumsdiskussion „Wie wird Radfahren in Bochum sicher und leicht?“

Anlässlich der Kommunalwahl lädt der ADFC Bochum zur Podiumsdiskussion am 6.September mit fünf OB-Kandidat:innen ein.…

Verkehrszählung am Radkreuz

Verkehrszählung des ADFC am Radkreuz

Mehr Fahrräder als Autos in der Innenstadt – aber Durchfahrtsverbote für den motorisierten Individualverkehr werden…

niederländische Verhältnisse

Eine neue Chance für die Brückstraße

Weniger Parkplätze, sicherer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität sollen zum Verweilen einladen

Befahrung des ADFC Bochum mit dem Tiefbauamt der Stadt: hier an der Springorumtrasse, Höhe Glockengarten

Südumfahrung der Wittener Straße

Die Südumfahrung ist kein Ersatz für Radverkehrsanlagen auf der gesamten Länge der Wittener Straße.

https://bochum.adfc.de/artikel/adfc-bochum-begruesst-die-entfernung-des-trennsteins-auf-der-hattinger-strasse-1

Bleiben Sie in Kontakt