ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße

Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

Der ADFC Bochum zeigt sich erleichtert über die Entscheidung der Stadt, den Versuch mit Trennsteinen zur Abgrenzung von Rad- und Kfz-Verkehr auf der Hattinger Straße zwischen Schauspielhaus und Yorkstraße zu beenden. Die Maßnahme hatte sich in der Praxis als wenig effektiv erwiesen, führte häufig zu Unsicherheiten bei Verkehrsteilnehmenden und führte zu Teil sehr schweren Unfällen, die unverschuldet mit ihren Rad gestürzt sind.

Der ADFC fordert, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um künftig praktikablere und sichere Lösungen für den Radverkehr zu entwickeln. Im Fokus sollte eine durchgängige, klare Infrastruktur stehen, die Konflikte vermeidet und den Radverkehr in Bochum attraktiver macht.

Weiterhin bereiten falsch geparkte Autos auf dem Radweg zu gefährlichen Situationen und durch das Ein - und Ausparken wird der Radverkehr behindert. 

Der Trennstein wurde als "Besonderheit, die es erstmalig in Bochum gibt" von der Rathauskoalition eigens per Änderungsantrag bestellt und sollte als "zusätzlicher Schutz" dienen. Diese Zielsetzung wurde in jeder Hinsicht verfehlt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

Morgenstimmung

geführte Radtouren des ADFC Bochum

Radfahren in der Gruppe macht mehr Spaß als alleine. Begleitet von erfahrenen Tourleiter*innen könnt ihr - ohne euch…

OB-Tour

Tägliche Erfahrungen von Alltagsradlern in BO: Radtour mit OB Thomas Eiskirch

Am 23.9.2022 trafen sich Mitglieder des ADFC Bochum mit Thomas Eiskirch, um mit ihm aus der Perspektive des…

Rundtour zum Phönixsee

Die hier beschriebene Rundtour führt vom Bochumer Süden über den Rheinischen Esel zum Phönixsee. Zurück geht es weiter…

OB Thomas Eiskirch beim Sommergespräch am 30.07.2021

Drei Fragen an OB Thomas Eiskirch für das Magazin „FreiRad“

Der ADFC hatte am 30.07. Gelegenheit, im Rahmen der Sommergespräche mit dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch einen…

Vorlage der Verwaltung auf einem iPad

ADFC Bochum beschäftigt sich mit den Sofortmaßnahmen 2022-2023 und dem Sachstand

Der ADFC Bochum bittet um Feedback zur Vorlage "Radverkehr in Bochum, hier: Sofortmaßnahmen 2022-2023/Sachstandsbericht…

Opelbahn Bild1

Opel-Bahn

Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf…

Petition zur Überarbeitung der Verkehrsplanung

Der ADFC Bochum unterstützt die Bundestagspetition. Diese fordert eine an die Verkehrsplanung an Klima- und…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Haushaltsbefragung zur Mobilität in Bochum: Radverkehr wächst nur sehr langsam

Die Stadt Bochum hat die Haushaltsbefragung zur Mobilität 2023 veröffentlicht. Wir nehmen die Ergebnisse unter die Lupe.

https://bochum.adfc.de/artikel/adfc-bochum-begruesst-die-entfernung-des-trennsteins-auf-der-hattinger-strasse-1

Bleiben Sie in Kontakt