DIe Vision - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Machbarkeitsstudie RS1

Machbarkeitsstudie RS1 © metropoleruhr

DIe Vision

Am Anfang war eine Vision: In 2010 wurde die Idee beim Regionalverband Ruhr geboren. Auslöser waren die überwältigenden Eindrücke während des Stilllebens A40 mit der Vollsperrung des Ruhrschnellweges (A40) im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres.

Nach vielen Vorgesprächen und Arbeitssitzungen mit Vertretern der Städte, Verkehrsplanern und anderen Landesbehörden kam etwa im September 2014 die  Machbarkeitsstudie zum RS1 an die Öffentlichkeit.

2010

Die Projektidee "Radschnellweg Ruhr durch die Metropole Ruhr" wird beim Regionalverband Ruhr (RVR) geboren

2011 

Beschluss der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr: Förderantrag an das Bundesverkehrsministerium

2012

Förderzusage des Bundesverkehrsministeriums für eine Machbarkeitsstudie, RVR gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag

2014 

Fertigstellung und Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie

 Auf ca. 328 Seiten wurde eine mögliche Trasse quer durch das Ruhrgebiet vorgestellt. Auf Seite 164 der Machbarkeitsstudie findet sich eine weitere Vision:

Der RS1 soll Ende dieses Jahrzehnts durchgängig befahrbar sein. Bis dahin sollen die einzelnen Abschnitte kontinuierlich gebaut bzw. auf die angestrebten Qualitätsstandards ausgebaut werden.

Heute wissen wir: Bis die Gesamtstrecke gebaut ist, werden noch viele Jahre vergehen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Bochum begrüßt Veloroute 2 Plan und erwartet schnelle Umsetzung

Der ADFC begrüßt den Plan zur Veloroute 2 der Verwaltung, mahnt jedoch die Politik, die selbstgesteckten Ziele und…

 Tunnel_Dorstener_Strasse

Städtischer Rundkurs mit Überblick

Durch und um die Stadt führt dieser Rundkurs auf teils neu ausgebauten Trassen und bewährten Wegen. Er vermittelt eine…

Essener Straße / Wattenscheider Hellweg: Blick auf die Brücke über die A448

Entwurfsplanung Essener Straße/Wattenscheider Hellweg: noch ausbaufähig

Die vorgelegte Entwurfsplanung der Stadtverwaltung für die Radwege an der Essener Straße und dem Wattenscheider Hellweg…

Radweg Dorstener Straße

Tempo 30 auf der Dorstener Straße

Der ADFC fordert gemeinsam mit weiteren Verbänden die Anordnung von Tempo 30 und den Bau sicherer Rad- und Fußwege an…

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Schwerpunktaktion gegen Falschparken auf Radwegen

Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion haben die Stadt Bochum, die Polizei Bochum und der ADFC Bochum am Freitag, 28.…

Eine Radfahrschule für Bochum

Radfahren macht glücklich, und der Moment, in dem man zum ersten Mal allein fährt, gehört zu den besonderen im Leben.…

Zwei Jahre Klimanotstand in Bochum

Am 6. Juni 2019 nimmt der Rat der Stadt Bochum eine Resolution an, in der für unsere Stadt der Klimanotstand erklärt…

Adé Velogleis

ADFC fordert schnelle Lösung für sicheres Radfahren auf der Hans-Böckler-Straße.

https://bochum.adfc.de/artikel/die-vision

Bleiben Sie in Kontakt