Städtischer Rundkurs mit Überblick - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

 Tunnel_Dorstener_Strasse

Tunnel_Dorstener_Strasse © Puhe

Städtischer Rundkurs mit Überblick

Durch und um die Stadt führt dieser Rundkurs auf teils neu ausgebauten Trassen und bewährten Wegen. Er vermittelt eine gute Übersicht über die Stadt und ermöglicht ein fröhliches „Türmeraten" vom Nörenberge.

Über die Erzbahntrasse, geht's in die Bergarbeitersiedlung "Dahlhauser Heide". Sie entstand zwischen 1906 und 1915 als Musterkolonie für die Bergarbeiter der nahen Zeche Hannover. Bekannt ist sie auch als "Kappeskolonie"; sie ist eine der schönsten Siedlungen im Ruhrgebiet! Neu ausgebaut wurde jetzt der Wegeabschnitt von der Sechs-Brüder-Straße/Barbarastraße mit Unterquerung der Dorstener Straße bis zur Bahnunterführung Poststraße in Hofstede. Ein Stück Poststraße bis zur Herner Straße und dann durch den Grünzug Nord weiter bis zur Lothringen Trasse und nach Gerthe. Von hier geht’s über den Parkway EmscherRuhr gen Süden Richtung Kemnader Stausee. Kurz hinter Gerthe, „Auf dem Nörenberge“, bietet sich ein gutes Panorama über die Stadt. Viele Wahrzeichen, Kirchtürme, Fördertürme, Sendetürme und Einkaufstürme lassen sich von hier entdecken.

Länge: 35 Km 

In den folgenden Links findet man einen Überblick über die Tour in Komoot sowie die GPS-Datei.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Veloroute 1, Moritzstraße

Mogelpackung Veloroute - Politik scheut Auseinandersetzung mit Autofahrenden

Am 17. April hat der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur des Bochumer Rates beschlossen, die sogenannte Veloroute…

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Alle Jahre wieder: Fahrradabstellanlagen in der Bochumer Innenstadt

"Alle Jahre wieder"... so lauteten unsere Artikel, die wir 2021 und 2022 zur Weihnachtszeit geschrieben haben.

Da ging…

Sicheres Radfahren spielerisch lernen: Die Radfahrschule des ADFC Bochum

Seit dem Sommer 2024 bietet der ADFC Bochum eine Radfahrschule für Kinder an. Die Nachfrage ist ebenso groß wie der…

Verkehrszählung am Radkreuz

Verkehrszählung des ADFC am Radkreuz

Mehr Fahrräder als Autos in der Innenstadt – aber Durchfahrtsverbote für den motorisierten Individualverkehr werden…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Faules Ei im Radverkehrsbeschluss!

Oder: Viele Köche verderben den Brei.

Zeche Zollern

Von Querenburg nach Castrop-Rauxel und Herne

Auf dieser Tour fahren wir über den Parkway EmscherRuhr nach Castrop-Rauxel und Herne und über die Lothringen Trasse…

PopUp-Bikelane an der Wittener Straße - vor dem Abbruch des Verkehrsversuches

ADFC Bochum bedauert Einstellung des Verkehrsversuches an der Wittener Straße

Der ADFC Bochum fordert eine verkehrsrechtlich einwandfreie Lösung für die Engstelle und eine Beschleunigung der…

Fahrradklimatest Keyvisual Jetzt zur Umfrage

ADFC-Fahrradklimatest gestartet. Bochumer ADFC ruft zur Teilnahme auf

Am Sonntag, den 1. September startete die jährliche Umfrage zum „Fahrradklima-Test“, die der Bundesverband des ADFC zum…

https://bochum.adfc.de/artikel/staedtischer-rundkurs-mit-ueberblick

Bleiben Sie in Kontakt