„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“ - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Am 14. September ist Kommunalwahl. Gewählt wird ein neuer Stadtrat, Bezirksvertretungen und ein:e neue:r Oberbürgermeister:in. FreiRad hat bei Kandidat:innen nachgefragt, wie sie über Nahmobilität und Fahrradverkehr denken. 

Wir wissen, wie auch Oberbürgermeister:innen die Transformation des Verkehrs als eines ihrer wichtigen Themen voranbringen können. Boris Palmer hat das in Tübingen gezeigt, Anne Hidalgo macht es in Paris vor. Auch für Thomas Eiskirch war Fahrradverkehr ein wichtiges Thema: „Ich glaube der Grundsatz, alle Cityradialen fahrradfreundlicher zu gestalten ist gesetzt, da haben wir einiges geschafft aber auch noch eine ganze Menge vor der Brust, dazu gehört auch die Königsallee“, sagte Thomas Eiskirch in einem Interview mit FreiRad am 2.04.2019. Ein Teil, bis zur Arnikastraße ist inzwischen geschafft. Der weitere Verlauf in Richtung Innenstadt muss Bestandteil der neuen Legislaturperiode werden. Das 2019 hochgesteckte Ziel wurde leider nicht erreicht. Aber wichtige Voraussetzungen für Planung und Umsetzung durch Einrichtung eines Sachgebietes für Nahmobilität und Radverkehr ermöglicht nun schnellere und zielgerichtete Planungen für den Fahrradverkehr.

Wie die Kandidaten:innen das Thema sehen, zeigen fünf Interviews, die wir für unser Magazin Freirad 14 durchgeführt haben. Es ist uns nicht gelungen, alle Kandidat:innen zu befragen. Wir konnten nur die Kandidat:innen interviewen, die vor Redaktionsschluss zeitlich verfügbar waren. 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radweg Dorstener Straße

Neue Rotmarkierungen auf der Dorstener Straße bringen keine Sicherheit

ADFC Bochum fordert wirkungsvolle Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit.

Petition zur Überarbeitung der Verkehrsplanung

Der ADFC Bochum unterstützt die Bundestagspetition. Diese fordert eine an die Verkehrsplanung an Klima- und…

OB-Tour

Tägliche Erfahrungen von Alltagsradlern in BO: Radtour mit OB Thomas Eiskirch

Am 23.9.2022 trafen sich Mitglieder des ADFC Bochum mit Thomas Eiskirch, um mit ihm aus der Perspektive des…

Appell an OB Thomas Eiskirch

Sofortmaßnahmen für sicheren Radverkehr jetzt umsetzen.

Markus Schlüter, stellvertretender RVR-Regionaldirektor (2.v.r.), zusammen mit Lothar Gräfingholt, Mitglied RVR-Verbandsversammlung (2.v.l.) sowie Bernhard Raeder (l.) und Georg Puhe (r.) vom ADFC bei der Eröffnung des Radweges in Bochum.

Regionales Radwegenetz in Bochums Norden aufgewertet

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in den zurückliegenden drei Jahren den Emscher Park Radweg zwischen Gerthe und Hordel…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Haushaltsbefragung zur Mobilität in Bochum: Radverkehr wächst nur sehr langsam

Die Stadt Bochum hat die Haushaltsbefragung zur Mobilität 2023 veröffentlicht. Wir nehmen die Ergebnisse unter die Lupe.

Umfrage zum Parkraumkonzept offenbart Relevanz auch des Radverkehrs

Eine Umfrage der Stadt Bochum zum Parken in der Innenstadt stellt auch Klarheit hinsichtlich der Bedeutung des…

Drei Jahre Ablehnung des Radentscheids Bochum: ADFC kommentiert die Folgen

Am 1. April jährte sich zum dritten Mal die Ablehnung des Radentscheids durch die rot-grüne Rathauskoalition; ein…

Vorlage der Verwaltung auf einem iPad

ADFC Bochum beschäftigt sich mit den Sofortmaßnahmen 2022-2023 und dem Sachstand

Der ADFC Bochum bittet um Feedback zur Vorlage "Radverkehr in Bochum, hier: Sofortmaßnahmen 2022-2023/Sachstandsbericht…

https://bochum.adfc.de/artikel/wie-wollen-sie-die-fahrradziele-fuer-bochum-umsetzen

Bleiben Sie in Kontakt