ADFC Bochum begrüßt Planungen zur Umleitung der Opeltrasse - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Opeltrasse unter der Unistraße

Opeltrasse unter der Unistraße © ADFC Bochum/T.Albers

ADFC Bochum begrüßt Planungen zur Umleitung der Opeltrasse

ADFC Bochum unterstützt die geplante Umleitung auf der Opeltrasse. Zwei alternative Routen sorgen trotz fehlender A448-Brücke für sichere Radführung. Für die Querung des Tsukuba-Rings fordert der ADFC eine sichere, ampelgeregelte Lösung.

Ende des Jahres wird eine weitere ehemalige Bahntrasse für den Radverkehr freigegeben: die sogenannte OPEL-Trasse, die die Springorumtrasse in Weitmar mit der Alten Wittener Straße verbindet. Die bereits erfolgte, großzügige Asphaltierung zeigt: Hier wird deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen als auf der engen Springorumtrasse – ein großer Fortschritt. Allerdings wird ein Teilstück der Brücke über die A448 noch einige Jahre eine Umleitung erfordern. Nach vielen Diskussionen wurde dafür eine Lösung gefunden, zwei verschiedene Wege. So wird es kaum Straßenüberquerungen geben.

Der ADFC Bochum begrüßt die vom Grünflächenamt der Stadt Bochum veröffentlichten Planungen zur Umleitung der Opeltrasse im Abschnitt zwischen Markstraße und Steinkuhlstraße. Die aktuell vorgestellte Planung sieht zwei alternative Umleitungsstrecken vor, wodurch Querungen von Hauptverkehrsstraßen weitgehend vermieden werden. Lediglich der Tsukuba-Ring muss dabei überquert werden.

Die Führung des Radverkehrs erfolgt wie folgt:

  • Aus Richtung Osten kommend wird der Radverkehr nach der Brücke über die Markstraße nach rechts auf die Markstraße und weiter in Richtung Schadowstraße geleitet.
  • Aus Richtung Westen wird der Radverkehr über die Steinkuhlstraße und einen Weg nördlich des Sportplatzes geführt, bevor er den Tsukuba-Ring kreuzt und anschließend über den vorhandenen Radstreifen die Rampe zur Brücke über die Markstraße erreicht.

Im Hinblick auf die Querung des Tsukuba-Rings weist der ADFC auf die Notwendigkeit hin, eine sichere und komfortable Überquerung der Auf- und Abfahrten der A 448 zu ermöglichen. Eine fahrradfreundliche Ampelanlage wäre hier ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit – insbesondere für Familien mit Kindern.

Der ADFC Bochum wird sich weiterhin für eine sichere und attraktive Radverkehrsführung einsetzen.

Verwandte Themen

Sperre am Weihnachtsmarkt (mit Radspur)

Alle Jahre - wieder zu wenig Fahrradparkplätze am Weihnachtsmarkt?

"Alle Jahre wieder" - kommt Weihnachten auf uns zu. Und was bedeutet das für den Radverkehr - beispielsweise in Sachen…

Das nächste Kapitel (Februar 2022 bis ??)

Vorstellung der -möglichen- RS1-Route(n) durch die Bochumer Innenstadt!

Umfrage zum Parkraumkonzept offenbart Relevanz auch des Radverkehrs

Eine Umfrage der Stadt Bochum zum Parken in der Innenstadt stellt auch Klarheit hinsichtlich der Bedeutung des…

PopUp-Bikelane an der Wittener Straße - vor dem Abbruch des Verkehrsversuches

ADFC Bochum bedauert Einstellung des Verkehrsversuches an der Wittener Straße

Der ADFC Bochum fordert eine verkehrsrechtlich einwandfreie Lösung für die Engstelle und eine Beschleunigung der…

OB Thomas Eiskirch beim Sommergespräch am 30.07.2021

Drei Fragen an OB Thomas Eiskirch für das Magazin „FreiRad“

Der ADFC hatte am 30.07. Gelegenheit, im Rahmen der Sommergespräche mit dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch einen…

ADFC, Radwende und VCD: Fahrradstraße Wielandstraße - aber richtig!

ADFC, Radwende und VCD begrüßen den Beschluss zur Fahrradstraße Wielandstraße. Sie fordern jedoch Verzicht auf die…

WAZ bezeichnet den ADFC als Handlanger der Verwaltung

In der Ausgabe vom 28.2. lässt die WAZ auf ihrer Lokalseite den ADFC als willigen Handlanger der Verwaltung bei der…

Votum des ADFC Bochum zur weiteren Mitgliedschaft der Stadt Bochum in der AGFS

Die Stadt Bochum erhielt kürzlich eine Urkunde zur Verlängerung der Mitgliedschaft in der AGFS. Der ADFC Bochum war bei…

RVK Bochum

Gemeinsame Stellungnahme zum neuen Radverkehrskonzept

Die Radfahrverbände in Bochum, ADFC, Radwende und VCD, haben sich ausführlich mit dem Radverkehrskonzept beschäftigt und…

https://bochum.adfc.de/artikel/adfc-bochum-begruesst-planungen-zur-umleitung-der-opeltrasse

Bleiben Sie in Kontakt