Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße?

Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Stadtteile fahrradtauglicher und sicherer zu machen, muss ein Ziel sein, um die beschlossene Mobilitätsstrategie Bochums zu erreichen. Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Die Vorfahrtsregelung wurde dementsprechend geändert, jetzt gilt hier Rechts vor Links. Und Einbauten in der Fahrbahn sollen die Einhaltung des Tempos sicherstellen.

Ein erster guter Schritt aus Sicht der Fahrradfahrer, weil das Tempo des Kraftfahrzeugverkehrs reduziert wird. Die Einrichtung einer Fahrradstraße wäre allerdings ein konsequenterer Schritt gewesen, der dann auch dem Radverkehr zügige Fahrt ermöglicht hätte.  Jetzt gilt auch für die Fahrradfahrer, dem einmündenden Verkehr von rechts Vorfahrt einzuräumen. Und vor den eingebauten kleinen Verkehrsinseln muss auch der Radfahrer nach links ausweichen, um das Hindernis zu umfahren. Keine glückliche Lösung für den Radverkehr.

Verwandte Themen

Eingang Schulstraße

Schulstraßen – Sichere Schulwege für alle

Immer mehr Städte und Gemeinden setzen sich für Schulstraßen ein. Das Konzept ist einfach: In definierten Zeitfenstern,…

Drei Jahre Ablehnung des Radentscheids Bochum: ADFC kommentiert die Folgen

Am 1. April jährte sich zum dritten Mal die Ablehnung des Radentscheids durch die rot-grüne Rathauskoalition; ein…

Angst vor der letzten Meile - Radverkehrsanlagen für die Königsallee

Im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur wurde die Planung für Radverkehrsanlagen an der Königsallee zwischen…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Kommt die ERA 2023?

Schon lange wird darauf gewartet. Auf die neuen Empfehlungen zur Errichtung von Radverkehrsanlagen (ERA). Diese kommen…

Nimmt der RS1 Fahrt auf? – Der Bau von 3,2 von 17 Km wurde beschlossen

Der ADFC Bochum sprach mit Daniel Eickmeier, dem Leiter des 7-köpfigen Teams, das Planung und Ausbau des RS1 auf…

Vorlage der Verwaltung auf einem iPad

ADFC Bochum beschäftigt sich mit den Sofortmaßnahmen 2022-2023 und dem Sachstand

Der ADFC Bochum bittet um Feedback zur Vorlage "Radverkehr in Bochum, hier: Sofortmaßnahmen 2022-2023/Sachstandsbericht…

Appell an OB Thomas Eiskirch

Sofortmaßnahmen für sicheren Radverkehr jetzt umsetzen.

Weihnachtsmarkt am Willy-Brandt-Platz Bochum mit Radabstellanlage

Alle Jahre wieder? Nein! Weihnachtsmarkt 2023 mit Fahrradabstellanlagen

2023 gibt es jetzt doch temporäre Fahrradabstellanlagen auf dem Weihnachtsmarkt Bochum. Auf dem letzten Drücker wurden…

Spatenstich

Radschnellweg 1: Spatenstich für die nächsten 3,2 Kilometer in Bochum

Verkehrsminister Oliver Krischer hat gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld vom Landesbetriebs Straßenbau NRW mit einem…

https://bochum.adfc.de/artikel/mehr-verkehrssicherheit-in-der-brenscheder-strasse

Bleiben Sie in Kontakt