Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße?

Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Stadtteile fahrradtauglicher und sicherer zu machen, muss ein Ziel sein, um die beschlossene Mobilitätsstrategie Bochums zu erreichen. Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Die Vorfahrtsregelung wurde dementsprechend geändert, jetzt gilt hier Rechts vor Links. Und Einbauten in der Fahrbahn sollen die Einhaltung des Tempos sicherstellen.

Ein erster guter Schritt aus Sicht der Fahrradfahrer, weil das Tempo des Kraftfahrzeugverkehrs reduziert wird. Die Einrichtung einer Fahrradstraße wäre allerdings ein konsequenterer Schritt gewesen, der dann auch dem Radverkehr zügige Fahrt ermöglicht hätte.  Jetzt gilt auch für die Fahrradfahrer, dem einmündenden Verkehr von rechts Vorfahrt einzuräumen. Und vor den eingebauten kleinen Verkehrsinseln muss auch der Radfahrer nach links ausweichen, um das Hindernis zu umfahren. Keine glückliche Lösung für den Radverkehr.

Verwandte Themen

Radfahren in Grünanlagen

Der ADFC Bochum begrüßt die Einzelfallprüfung für das Radfahren in Grünanlagen und Parks und bietet die Zusammenarbeit…

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

Radweg Dorstener Straße

Tempo 30 auf der Dorstener Straße

Der ADFC fordert gemeinsam mit weiteren Verbänden die Anordnung von Tempo 30 und den Bau sicherer Rad- und Fußwege an…

Essener Straße / Wattenscheider Hellweg: Blick auf die Brücke über die A448

Entwurfsplanung Essener Straße/Wattenscheider Hellweg: noch ausbaufähig

Die vorgelegte Entwurfsplanung der Stadtverwaltung für die Radwege an der Essener Straße und dem Wattenscheider Hellweg…

Drei Jahre Ablehnung des Radentscheids Bochum: ADFC kommentiert die Folgen

Am 1. April jährte sich zum dritten Mal die Ablehnung des Radentscheids durch die rot-grüne Rathauskoalition; ein…

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

Alle Jahre wieder: Fahrradabstellanlagen in der Bochumer Innenstadt

"Alle Jahre wieder"... so lauteten unsere Artikel, die wir 2021 und 2022 zur Weihnachtszeit geschrieben haben.

Da ging…

Das nächste Kapitel (Februar 2022 bis ??)

Vorstellung der -möglichen- RS1-Route(n) durch die Bochumer Innenstadt!

https://bochum.adfc.de/artikel/mehr-verkehrssicherheit-in-der-brenscheder-strasse

Bleiben Sie in Kontakt