Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße?

Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Stadtteile fahrradtauglicher und sicherer zu machen, muss ein Ziel sein, um die beschlossene Mobilitätsstrategie Bochums zu erreichen. Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30 Zone.

Die Vorfahrtsregelung wurde dementsprechend geändert, jetzt gilt hier Rechts vor Links. Und Einbauten in der Fahrbahn sollen die Einhaltung des Tempos sicherstellen.

Ein erster guter Schritt aus Sicht der Fahrradfahrer, weil das Tempo des Kraftfahrzeugverkehrs reduziert wird. Die Einrichtung einer Fahrradstraße wäre allerdings ein konsequenterer Schritt gewesen, der dann auch dem Radverkehr zügige Fahrt ermöglicht hätte.  Jetzt gilt auch für die Fahrradfahrer, dem einmündenden Verkehr von rechts Vorfahrt einzuräumen. Und vor den eingebauten kleinen Verkehrsinseln muss auch der Radfahrer nach links ausweichen, um das Hindernis zu umfahren. Keine glückliche Lösung für den Radverkehr.

Verwandte Themen

gemeinsamer RadGehweg Hiltroper Straße

Mehr Sicherheit auf Wittener Strasse

Zu den Kernforderungen des ADFC Bochum gehören sichere Radwege entlang der Einfallstraßen. Umfahrungen wie an der…

OB-Tour

Tägliche Erfahrungen von Alltagsradlern in BO: Radtour mit OB Thomas Eiskirch

Am 23.9.2022 trafen sich Mitglieder des ADFC Bochum mit Thomas Eiskirch, um mit ihm aus der Perspektive des…

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Spatenstich

Radschnellweg 1: Spatenstich für die nächsten 3,2 Kilometer in Bochum

Verkehrsminister Oliver Krischer hat gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld vom Landesbetriebs Straßenbau NRW mit einem…

OB Thomas Eiskirch beim Sommergespräch am 30.07.2021

Drei Fragen an OB Thomas Eiskirch für das Magazin „FreiRad“

Der ADFC hatte am 30.07. Gelegenheit, im Rahmen der Sommergespräche mit dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch einen…

ADFC Bochum startet Kampagne: „Mit dem Rad in die Stadt – aber sicher!“

Der ADFC Bochum startet am Freitag, 13. Juni, um 16 Uhr mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Rathaus (am…

PopUp-Bikelane an der Wittener Straße - vor dem Abbruch des Verkehrsversuches

ADFC Bochum bedauert Einstellung des Verkehrsversuches an der Wittener Straße

Der ADFC Bochum fordert eine verkehrsrechtlich einwandfreie Lösung für die Engstelle und eine Beschleunigung der…

Mehr Platz fürs Rad – oder die Schwierigkeiten, Privilegien aufzugeben

Erste Maßnahmen zur Umsetzung des Verkehrskonzepts Innenstadt im Bereich des Willy-Brandt-Platzes wurden in dieser Woche…

Opelbahn Bild1

Opel-Bahn

Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf…

https://bochum.adfc.de/artikel/mehr-verkehrssicherheit-in-der-brenscheder-strasse

Bleiben Sie in Kontakt