Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel

Mit dem Wegfall und Verlegung von einigen Parkplätzen wird das Befahren einer Strecke an der Brückstraße sicherer. 


Die Stadt Bochum wird ab dem 18. September weitere Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende durchführen. An der Brückstraße, zwischen der Gerber Str. und Großen Beckstraße, unmittelbar an der Einfahrt zum Parkhaus, gibt es bisher einen Parkstreifen, der tagsüber eine Ladezone diente und nachts zum Parken genutzt wurde. Dieser Parkstreifen ohne Sicherheitsabstand sorgt für erhebliche Unfallgefahren für die auf der Radspur entgegenkommenden Radfahrer:innen. 

Nach dem Umbau soll ein Teil der Flächen entsiegelt und bepflanzt werden. Zusätzlich werden Bänke aufgestelltDie vorherige Stellfläche wird in den Gehweg eingerückt, um den Sicherheitsabstand zu den Radfahrenden zu vergrößern.
Der ADFC Bochum begrüßt diese Maßnahmen. Der Bereich zwischen Hans-Böckler Straße und Bleichstraße erfährt eine Aufwertung der Aufenthaltsqualität. Der Wegfall von Parkplätzen ist angesichts des meist leerstehenden Parkhauses keinerlei Einschränkung. Für Radfahrer:innen aber erhöht dies die Sicherheit. 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sperre am Weihnachtsmarkt (mit Radspur)

Alle Jahre - wieder zu wenig Fahrradparkplätze am Weihnachtsmarkt?

"Alle Jahre wieder" - kommt Weihnachten auf uns zu. Und was bedeutet das für den Radverkehr - beispielsweise in Sachen…

Radtour mit OB-Kandidat:innen

ADFC Bochum lud OB-Kandidat:innen zur Radtour ein

Am 23. August testeten OB-Kandidat:innen auf Einladung des ADFC Bochum die Radinfrastruktur der Innenstadt. Der ADFC…

Drei Jahre Ablehnung des Radentscheids Bochum: ADFC kommentiert die Folgen

Am 1. April jährte sich zum dritten Mal die Ablehnung des Radentscheids durch die rot-grüne Rathauskoalition; ein…

Sicheres Radfahren spielerisch lernen: Die Radfahrschule des ADFC Bochum

Seit dem Sommer 2024 bietet der ADFC Bochum eine Radfahrschule für Kinder an. Die Nachfrage ist ebenso groß wie der…

ADFC Bochum startet Kampagne: „Mit dem Rad in die Stadt – aber sicher!“

Der ADFC Bochum startete am Freitag, 13. Juni, um 16 Uhr mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Rathaus (am…

Mehr Verkehrssicherheit in der Brenscheder Straße?

Die Brenscheder Straße wurde jetzt ab der Universitätsstraße bis zum Kreisverkehr im Zentrum Wiemelhausens zur Tempo 30…

Weitmarer Straße an der Einfahrt von der Kohlenstraße

Fahrradstraßen – Straßen für Fahrräder oder nur Straßen mit Fahrrädern?

Die Weitmarer Straße wird zur Fahrradstraße. Ist das die Lösung für die fehlenden Radverkehrsanlagen auf der Hattinger…

Essener Straße / Wattenscheider Hellweg: Blick auf die Brücke über die A448

Entwurfsplanung Essener Straße/Wattenscheider Hellweg: noch ausbaufähig

Die vorgelegte Entwurfsplanung der Stadtverwaltung für die Radwege an der Essener Straße und dem Wattenscheider Hellweg…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

https://bochum.adfc.de/artikel/bochum-erhoeht-die-sicherheit-fuer-radfahrende-im-gerberviertel

Bleiben Sie in Kontakt