Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel

Mit dem Wegfall und Verlegung von einigen Parkplätzen wird das Befahren einer Strecke an der Brückstraße sicherer. 


Die Stadt Bochum wird ab dem 18. September weitere Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende durchführen. An der Brückstraße, zwischen der Gerber Str. und Großen Beckstraße, unmittelbar an der Einfahrt zum Parkhaus, gibt es bisher einen Parkstreifen, der tagsüber eine Ladezone diente und nachts zum Parken genutzt wurde. Dieser Parkstreifen ohne Sicherheitsabstand sorgt für erhebliche Unfallgefahren für die auf der Radspur entgegenkommenden Radfahrer:innen. 

Nach dem Umbau soll ein Teil der Flächen entsiegelt und bepflanzt werden. Zusätzlich werden Bänke aufgestellt. Die vorherige Stellfläche wird in den Gehweg eingerückt, um den Sicherheitsabstand zu den Radfahrenden zu vergrößern.
Der ADFC Bochum begrüßt diese Maßnahmen. Der Bereich zwischen Hans-Böckler Straße und Bleichstraße erfährt eine Aufwertung der Aufenthaltsqualität. Der Wegfall von Parkplätzen ist angesichts des meist leerstehenden Parkhauses keinerlei Einschränkung. Für Radfahrer:innen aber erhöht dies die Sicherheit. 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sperre am Weihnachtsmarkt (mit Radspur)

Alle Jahre - wieder zu wenig Fahrradparkplätze am Weihnachtsmarkt?

"Alle Jahre wieder" - kommt Weihnachten auf uns zu. Und was bedeutet das für den Radverkehr - beispielsweise in Sachen…

Vorlage der Verwaltung auf einem iPad

ADFC Bochum beschäftigt sich mit den Sofortmaßnahmen 2022-2023 und dem Sachstand

Der ADFC Bochum bittet um Feedback zur Vorlage "Radverkehr in Bochum, hier: Sofortmaßnahmen 2022-2023/Sachstandsbericht…

Fahrradklimatest legt Nachholbedarf offen

Rund drei Monate vor der Kommunalwahl erhalten die politischen Entscheider:innen ein schlechtes Zeugnis für die…

Steinring, Einmündung Wittener Straße

Die Neugestaltung des Steinrings: Alles im Lot?

Im November 2019 kritisierte der ADFC die Planungen zur Neugestaltung des Steinrings zwischen der Oskar-Hoffmann-Straße…

Eingang Schulstraße

Schulstraßen – Sichere Schulwege für alle

Immer mehr Städte und Gemeinden setzen sich für Schulstraßen ein. Das Konzept ist einfach: In definierten Zeitfenstern,…

Angst vor der letzten Meile - Radverkehrsanlagen für die Königsallee

Im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur wurde die Planung für Radverkehrsanlagen an der Königsallee zwischen…

Schwerpunktaktion gegen Falschparken auf Radwegen

Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion haben die Stadt Bochum, die Polizei Bochum und der ADFC Bochum am Freitag, 28.…

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Zwei Fahrradfahrende auf einem Radweg. An einem Fahrrad ist ein Anhänger befestigt. Im Hintergrund Autos auf einem eigenen Fahrstreifen.

Wattenscheider Hellweg / Essener Straße: großer Fortschritt durch neuen Radweg

Radverbände loben die neue Veloroute 11 in Bochum. Der Radweg ist gelungen, mit Sicherheitsstreifen und minimalem…

https://bochum.adfc.de/artikel/bochum-erhoeht-die-sicherheit-fuer-radfahrende-im-gerberviertel

Bleiben Sie in Kontakt