Opel-Bahn - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Opelbahn Bild1

Bild 1 © Bernhard Raeder

Opel-Bahn

Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf der ehemaligen Opel-Bahn vom Abzweig Springorumtrasse bis zur Universitätsstraße.

•Am 16. Dezember 2019 (Vorlage 20193839) berichtete Andrea Baltussen vom Umwelt- und Grünflächenamt über den Stand der Planungen eines Radweges auf der ehemaligen Opel-Werksbahntrasse.

•Trotz des Rückzuges des RVR aus diesem Projekt will die Stadt die Realisierung dieses Radweges anstreben, weil sie von der Bedeutung dieses Radweges überzeugt ist.

•Sie eröffnete die Perspektive, dass bis zum Ende des Jahres 2020 die Grundstückfragen geklärt sein sollten. Danach könne man mit den Planungen beginnen – mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen.

•Die folgende Präsentation zeichnet die Entwicklung dieses Projektes grob nach und will die Bedeutung dieser Strecke anschaulich machen.

•Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf der ehemaligen Opel-Bahn vom Abzweig Springorumtrasse bis zur Universitätsstraße.

Verwandte Themen

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Kommt die ERA 2023?

Schon lange wird darauf gewartet. Auf die neuen Empfehlungen zur Errichtung von Radverkehrsanlagen (ERA). Diese kommen…

PopUp-Bikelane an der Wittener Straße - vor dem Abbruch des Verkehrsversuches

ADFC Bochum bedauert Einstellung des Verkehrsversuches an der Wittener Straße

Der ADFC Bochum fordert eine verkehrsrechtlich einwandfreie Lösung für die Engstelle und eine Beschleunigung der…

ADFC Bochum begrüßt Veloroute 2 Plan und erwartet schnelle Umsetzung

Der ADFC begrüßt den Plan zur Veloroute 2 der Verwaltung, mahnt jedoch die Politik, die selbstgesteckten Ziele und…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

RadEntscheid Bochum: Mehr als 12 000 Unterschriften sind erreicht

Vor dem Bochumer Rathaus startete am Samstag 26.6. offiziell die Unterschriftensammlung für eine deutlich verbesserte…

Veloroute 1, Moritzstraße

Mogelpackung Veloroute - Politik scheut Auseinandersetzung mit Autofahrenden

Am 17. April hat der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur des Bochumer Rates beschlossen, die sogenannte Veloroute…

Fahrradklimatest legt Nachholbedarf offen

Rund drei Monate vor der Kommunalwahl erhalten die politischen Entscheider:innen ein schlechtes Zeugnis für die…

Radweg auf der Wittener Straße

ADFC warnt vor komplizierter und gefährlicher Verkehrsführung.

https://bochum.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit-1-704caf30aa-1

Bleiben Sie in Kontakt