Opel-Bahn - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Opelbahn Bild1

Bild 1 © Bernhard Raeder

Opel-Bahn

Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf der ehemaligen Opel-Bahn vom Abzweig Springorumtrasse bis zur Universitätsstraße.

•Am 16. Dezember 2019 (Vorlage 20193839) berichtete Andrea Baltussen vom Umwelt- und Grünflächenamt über den Stand der Planungen eines Radweges auf der ehemaligen Opel-Werksbahntrasse.

•Trotz des Rückzuges des RVR aus diesem Projekt will die Stadt die Realisierung dieses Radweges anstreben, weil sie von der Bedeutung dieses Radweges überzeugt ist.

•Sie eröffnete die Perspektive, dass bis zum Ende des Jahres 2020 die Grundstückfragen geklärt sein sollten. Danach könne man mit den Planungen beginnen – mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen.

•Die folgende Präsentation zeichnet die Entwicklung dieses Projektes grob nach und will die Bedeutung dieser Strecke anschaulich machen.

•Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf der ehemaligen Opel-Bahn vom Abzweig Springorumtrasse bis zur Universitätsstraße.

Verwandte Themen

Veloroute 1, Moritzstraße

Mogelpackung Veloroute - Politik scheut Auseinandersetzung mit Autofahrenden

Am 17. April hat der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur des Bochumer Rates beschlossen, die sogenannte Veloroute…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

Spatenstich

Radschnellweg 1: Spatenstich für die nächsten 3,2 Kilometer in Bochum

Verkehrsminister Oliver Krischer hat gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld vom Landesbetriebs Straßenbau NRW mit einem…

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

Votum des ADFC Bochum zur weiteren Mitgliedschaft der Stadt Bochum in der AGFS

Die Stadt Bochum erhielt kürzlich eine Urkunde zur Verlängerung der Mitgliedschaft in der AGFS. Der ADFC Bochum war bei…

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

Radfahren in Grünanlagen

Der ADFC Bochum begrüßt die Einzelfallprüfung für das Radfahren in Grünanlagen und Parks und bietet die Zusammenarbeit…

Kabeisemannsweg / Erzbahntrasse

Erzbahntrasse/Kabeisemannsweg: keine Bevorrechtigung, obwohl politisch gewollt?!

Wenn es die geplante Bevorrechtigung der Erzbahntrasse zum Kabeisemannsweg nicht geben kann, sollte die Stadt eine…

Eingang Schulstraße

Schulstraßen – Sichere Schulwege für alle

Immer mehr Städte und Gemeinden setzen sich für Schulstraßen ein. Das Konzept ist einfach: In definierten Zeitfenstern,…

https://bochum.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit-1-704caf30aa-1

Bleiben Sie in Kontakt