„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“ - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Am 14. September ist Kommunalwahl. Gewählt wird ein neuer Stadtrat, Bezirksvertretungen und ein:e neue:r Oberbürgermeister:in. FreiRad hat bei Kandidat:innen nachgefragt, wie sie über Nahmobilität und Fahrradverkehr denken. 

Wir wissen, wie auch Oberbürgermeister:innen die Transformation des Verkehrs als eines ihrer wichtigen Themen voranbringen können. Boris Palmer hat das in Tübingen gezeigt, Anne Hidalgo macht es in Paris vor. Auch für Thomas Eiskirch war Fahrradverkehr ein wichtiges Thema: „Ich glaube der Grundsatz, alle Cityradialen fahrradfreundlicher zu gestalten ist gesetzt, da haben wir einiges geschafft aber auch noch eine ganze Menge vor der Brust, dazu gehört auch die Königsallee“, sagte Thomas Eiskirch in einem Interview mit FreiRad am 2.04.2019. Ein Teil, bis zur Arnikastraße ist inzwischen geschafft. Der weitere Verlauf in Richtung Innenstadt muss Bestandteil der neuen Legislaturperiode werden. Das 2019 hochgesteckte Ziel wurde leider nicht erreicht. Aber wichtige Voraussetzungen für Planung und Umsetzung durch Einrichtung eines Sachgebietes für Nahmobilität und Radverkehr ermöglicht nun schnellere und zielgerichtete Planungen für den Fahrradverkehr.

Wie die Kandidaten:innen das Thema sehen, zeigen fünf Interviews, die wir für unser Magazin Freirad 14 durchgeführt haben. Es ist uns nicht gelungen, alle Kandidat:innen zu befragen. Wir konnten nur die Kandidat:innen interviewen, die vor Redaktionsschluss zeitlich verfügbar waren. 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sperre am Weihnachtsmarkt (mit Radspur)

Alle Jahre - wieder zu wenig Fahrradparkplätze am Weihnachtsmarkt?

"Alle Jahre wieder" - kommt Weihnachten auf uns zu. Und was bedeutet das für den Radverkehr - beispielsweise in Sachen…

RadEntscheid Bochum: Mehr als 12 000 Unterschriften sind erreicht

Vor dem Bochumer Rathaus startete am Samstag 26.6. offiziell die Unterschriftensammlung für eine deutlich verbesserte…

Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel

Mit dem Wegfall und Verlegung von einigen Parkplätzen wird das Befahren einer Strecke an der Brückstraße sicherer. 


Fahrradklimatest Keyvisual Jetzt zur Umfrage

ADFC-Fahrradklimatest gestartet. Bochumer ADFC ruft zur Teilnahme auf

Am Sonntag, den 1. September startete die jährliche Umfrage zum „Fahrradklima-Test“, die der Bundesverband des ADFC zum…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Faules Ei im Radverkehrsbeschluss!

Oder: Viele Köche verderben den Brei.

Nimmt der RS1 Fahrt auf? – Der Bau von 3,2 von 17 Km wurde beschlossen

Der ADFC Bochum sprach mit Daniel Eickmeier, dem Leiter des 7-köpfigen Teams, das Planung und Ausbau des RS1 auf…

Steinring, Einmündung Wittener Straße

Die Neugestaltung des Steinrings: Alles im Lot?

Im November 2019 kritisierte der ADFC die Planungen zur Neugestaltung des Steinrings zwischen der Oskar-Hoffmann-Straße…

Adé Velogleis

ADFC fordert schnelle Lösung für sicheres Radfahren auf der Hans-Böckler-Straße.

niederländische Verhältnisse

Eine neue Chance für die Brückstraße

Weniger Parkplätze, sicherer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität sollen zum Verweilen einladen

https://bochum.adfc.de/artikel/wie-wollen-sie-die-fahrradziele-fuer-bochum-umsetzen

Bleiben Sie in Kontakt