„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“ - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Am 14. September ist Kommunalwahl. Gewählt wird ein neuer Stadtrat, Bezirksvertretungen und ein:e neue:r Oberbürgermeister:in. FreiRad hat bei Kandidat:innen nachgefragt, wie sie über Nahmobilität und Fahrradverkehr denken. 

Wir wissen, wie auch Oberbürgermeister:innen die Transformation des Verkehrs als eines ihrer wichtigen Themen voranbringen können. Boris Palmer hat das in Tübingen gezeigt, Anne Hidalgo macht es in Paris vor. Auch für Thomas Eiskirch war Fahrradverkehr ein wichtiges Thema: „Ich glaube der Grundsatz, alle Cityradialen fahrradfreundlicher zu gestalten ist gesetzt, da haben wir einiges geschafft aber auch noch eine ganze Menge vor der Brust, dazu gehört auch die Königsallee“, sagte Thomas Eiskirch in einem Interview mit FreiRad am 2.04.2019. Ein Teil, bis zur Arnikastraße ist inzwischen geschafft. Der weitere Verlauf in Richtung Innenstadt muss Bestandteil der neuen Legislaturperiode werden. Das 2019 hochgesteckte Ziel wurde leider nicht erreicht. Aber wichtige Voraussetzungen für Planung und Umsetzung durch Einrichtung eines Sachgebietes für Nahmobilität und Radverkehr ermöglicht nun schnellere und zielgerichtete Planungen für den Fahrradverkehr.

Wie die Kandidaten:innen das Thema sehen, zeigen fünf Interviews, die wir für unser Magazin Freirad 14 durchgeführt haben. Es ist uns nicht gelungen, alle Kandidat:innen zu befragen. Wir konnten nur die Kandidat:innen interviewen, die vor Redaktionsschluss zeitlich verfügbar waren. 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

gemeinsamer RadGehweg Hiltroper Straße

Mehr Sicherheit auf Wittener Strasse

Zu den Kernforderungen des ADFC Bochum gehören sichere Radwege entlang der Einfallstraßen. Umfahrungen wie an der…

ADFC Bochum begutachtet Radfahrinfrastruktur in der City

Der ADFC Bochum hat Anfang März den Innenstadtbereich befahren, um gemeinsam nicht radfreundliche und teilweise…

Radfahren in Grünanlagen

Der ADFC Bochum begrüßt die Einzelfallprüfung für das Radfahren in Grünanlagen und Parks und bietet die Zusammenarbeit…

Kabeisemannsweg / Erzbahntrasse

Erzbahntrasse/Kabeisemannsweg: keine Bevorrechtigung, obwohl politisch gewollt?!

Wenn es die geplante Bevorrechtigung der Erzbahntrasse zum Kabeisemannsweg nicht geben kann, sollte die Stadt eine…

RS1 Gegenverkehr

ADFC Bochum begrüßt den Beschluss zur innerstädtischen Route des RS 1

Der ADFC Bochum begrüßt grundsätzlich den Beschluss zur innerstädtischen Route des RS1; bei der Detailplanung muss man…

ADFC, Radwende und VCD: Fahrradstraße Wielandstraße - aber richtig!

ADFC, Radwende und VCD begrüßen den Beschluss zur Fahrradstraße Wielandstraße. Sie fordern jedoch Verzicht auf die…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Faules Ei im Radverkehrsbeschluss!

Oder: Viele Köche verderben den Brei.

Radtour mit OB-Kandidat:innen

ADFC Bochum lud OB-Kandidat:innen zur Radtour ein

Am 23. August testeten OB-Kandidat:innen auf Einladung des ADFC Bochum die Radinfrastruktur der Innenstadt. Der ADFC…

Radweg Dorstener Straße

Tempo 30 auf der Dorstener Straße

Der ADFC fordert gemeinsam mit weiteren Verbänden die Anordnung von Tempo 30 und den Bau sicherer Rad- und Fußwege an…

https://bochum.adfc.de/artikel/wie-wollen-sie-die-fahrradziele-fuer-bochum-umsetzen

Bleiben Sie in Kontakt