Fahrradstraßen – Straßen für Fahrräder oder nur Straßen mit Fahrrädern? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Weitmarer Straße an der Einfahrt von der Kohlenstraße

Weitmarer Straße an der Einfahrt von der Kohlenstraße © Georg Puhe

Fahrradstraßen – Straßen für Fahrräder oder nur Straßen mit Fahrrädern?

Die Weitmarer Straße wird zur Fahrradstraße. Ist das die Lösung für die fehlenden Radverkehrsanlagen auf der Hattinger Straße?

Die Hattinger Straße hat zwischen Hüttenstraße und Knoopstraße bisher keine Radverkehrsanlagen. Die Radwegweisung leitet deshalb den Radverkehr über die Straße An der Landwehr, Weitmarer Straße bis zur Knoopstraße und dann wieder zurück auf die Hattinger Straße. Ende letzten Jahres wurde ein Stück der Weitmarer Straße zwischen Kohlenstraße und Lange Malterse als Fahrradstraße ausgewiesen. Mit deutlicher Markierung und Beschilderung ist jetzt ein etwa 200 Meter langer Teilabschnitt der insgesamt 1,2 Kilometer langen Umfahrung der Hattinger Straße mit Vorrang für den Fahrradverkehr gekennzeichnet. Der weitere Abschnitt bis zur Knoopstraße soll ebenfalls zur Fahrradstraße umgestaltet werden, muss aber zunächst vollständig neu geplant und erstmals geordnet mit neuer Fahrbahndecke hergestellt werden.

Der erste Abschnitt dieser Umfahrung führt über die Straße An der Landwehr einer Tempo 30 Strecke. An der Einmündung Weitmarer Straße muss der Radfahrer links in den verkehrsberuhigten Bereich einbiegen. Schritttempo ist hier angesagt, Verkehrszeichen 325, verkehrsberuhigter Bereich. Dann ist die Kohlenstraße zu überqueren, um die Fahrradstraße von etwa 200 Metern Länge zu erreichen.

Unter einer komfortablen Umfahrung stellt man sich anderes vor. Ein zügiges Durchfahren ist nicht möglich, die Fahrbahnbeläge auf dem Gesamtabschnitt sind sehr unbefriedigend. Und wer die Geschäfte auf der Hattinger Straße erreichen will, ist hier eh fehl am Platz. Also keine echte Alternative zu Radverkehrsanlagen auf der Hattinger Straße. Gut zu wissen, dass in der Fortsetzung der Planung für eine Neugestaltung der Hattinger Straße bis Linden Radverkehrsanlagen vorgesehen sind. Das wird allerdings noch einige Jahre dauern. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Essener Straße / Wattenscheider Hellweg: Blick auf die Brücke über die A448

Entwurfsplanung Essener Straße/Wattenscheider Hellweg: noch ausbaufähig

Die vorgelegte Entwurfsplanung der Stadtverwaltung für die Radwege an der Essener Straße und dem Wattenscheider Hellweg…

„Wie wollen Sie die Fahrradziele für Bochum umsetzen?“

Interviews mit Oberbürgermeister-Kandidat:innen

Fahrradklimatest legt Nachholbedarf offen

Rund drei Monate vor der Kommunalwahl erhalten die politischen Entscheider:innen ein schlechtes Zeugnis für die…

Markus Schlüter, stellvertretender RVR-Regionaldirektor (2.v.r.), zusammen mit Lothar Gräfingholt, Mitglied RVR-Verbandsversammlung (2.v.l.) sowie Bernhard Raeder (l.) und Georg Puhe (r.) vom ADFC bei der Eröffnung des Radweges in Bochum.

Regionales Radwegenetz in Bochums Norden aufgewertet

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in den zurückliegenden drei Jahren den Emscher Park Radweg zwischen Gerthe und Hordel…

Verkehrszählung am Radkreuz

Verkehrszählung des ADFC am Radkreuz

Mehr Fahrräder als Autos in der Innenstadt – aber Durchfahrtsverbote für den motorisierten Individualverkehr werden…

Weihnachtsmarkt am Willy-Brandt-Platz Bochum mit Radabstellanlage

Alle Jahre wieder? Nein! Weihnachtsmarkt 2023 mit Fahrradabstellanlagen

2023 gibt es jetzt doch temporäre Fahrradabstellanlagen auf dem Weihnachtsmarkt Bochum. Auf dem letzten Drücker wurden…

Umfrage zum Parkraumkonzept offenbart Relevanz auch des Radverkehrs

Eine Umfrage der Stadt Bochum zum Parken in der Innenstadt stellt auch Klarheit hinsichtlich der Bedeutung des…

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Kommt die ERA 2023?

Schon lange wird darauf gewartet. Auf die neuen Empfehlungen zur Errichtung von Radverkehrsanlagen (ERA). Diese kommen…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

https://bochum.adfc.de/artikel/fahrradstrassen-strassen-fuer-fahrraeder-oder-nur-strassen-mit-fahrraedern-1

Bleiben Sie in Kontakt