Freigabe des ersten RS1-Teilstückes in Bochum - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

Freigabe des ersten RS1-Teilstückes in Bochum

Im Westend ist ein erstes Teilstück des RS1 für den Radverkehr frei gegeben worden. Neben dem Radschnellweg wurden Fußwege und Aufenthalts- sowie Spielmöglichkeiten angelegt.

Zitat aus der Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 28.10.2021:

„Nach 22 Monaten Bauzeit haben Bürgermeisterin Gabriele Schäfer und Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke heute (28. Oktober) die Grünanlage an der so genannten „Unteren Stahlindustrie“ feierlich eröffnet. Am Ende der Jakob-Mayer-Straße ist ein großer Platz unter anderem mit Spielgeräten und Verweilmöglichkeiten entstanden, der direkt am Radschnellweg RS 1 liegt. Mit dem fertiggestellten Bauvorhaben steht der Stadtumbau im Westend kurz vor dem Abschluss."

Im Westen beginnt das Streckenstück des Radschnellweges an/auf der Windhausstraße (westlich vom Torhaus 7, in dem vielleicht mal ein Café seine Heimat finden wird) und endet im Osten an der Bessemer Straße. Sowohl die Windhausstraße als auch der südliche Teil der Stahlhauser Straße sollen „in Kürze“ zu Fahrradstraßen nach „RS1-Standard“ ausgebaut werden.

Die spannende Frage bleibt noch, wie es mit der Routenführung durch die Innenstadt Bochums, beginnend an der Bessemer Straße, bestellt ist?
„Gerüchte“ aus dem Rathaus Bochum besagen, dass das beauftragte Ingenieurbüro (BERNHARD Gruppe ZT GmbH, 50676 Köln) in Kürze seine Untersuchungsergebnisse vorstellen wird und dabei aus mehr als vierzig (!) Routenvorschlägen drei Favoritenstrecken definiert hat. Wir sind gespannt! Auch hoffen wir, dass es nun wesentlich schneller mit dem weiteren Streckenbau hier in Bochum vorangehen wird, immerhin sind bisher lediglich ca. 3,8 Prozent des RS1 auf Bochumer Gebiet fertig. Ca.17 Kilometer der geplanten Gesamtlänge des RS1 von ca. 101 Kilometer verlaufen durch unser Stadtgebiet.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Weitmarer Straße an der Einfahrt von der Kohlenstraße

Fahrradstraßen – Straßen für Fahrräder oder nur Straßen mit Fahrrädern?

Die Weitmarer Straße wird zur Fahrradstraße. Ist das die Lösung für die fehlenden Radverkehrsanlagen auf der Hattinger…

Anmerkungen des ADFC Bochum zum ersten Bochumer Teilabschnitt des RS1

Der ADFC Bochum hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass mit einem Teil im Bauabschnitt A4 (Grüner Rahmen) die ersten…

Bunte Kinderfahrraddemo zieht durch Bochum

Etwa 150 Radfahrer*innen demonstrierten bei der KidicalMass in Bochum für sichere Radwege. Kinder und Erwachsene fuhren…

Fahrradklimatest Keyvisual Jetzt zur Umfrage

ADFC-Fahrradklimatest gestartet. Bochumer ADFC ruft zur Teilnahme auf

Am Sonntag, den 1. September startete die jährliche Umfrage zum „Fahrradklima-Test“, die der Bundesverband des ADFC zum…

ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße

Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

niederländische Verhältnisse

Eine neue Chance für die Brückstraße

Weniger Parkplätze, sicherer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität sollen zum Verweilen einladen

Nimmt der RS1 Fahrt auf? – Der Bau von 3,2 von 17 Km wurde beschlossen

Der ADFC Bochum sprach mit Daniel Eickmeier, dem Leiter des 7-köpfigen Teams, das Planung und Ausbau des RS1 auf…

Eine Radfahrschule für Bochum

Radfahren macht glücklich, und der Moment, in dem man zum ersten Mal allein fährt, gehört zu den besonderen im Leben.…

Angst vor der letzten Meile - Radverkehrsanlagen für die Königsallee

Im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur wurde die Planung für Radverkehrsanlagen an der Königsallee zwischen…

https://bochum.adfc.de/artikel/freigabe-des-ersten-rs1-teilstueckes-in-bochum

Bleiben Sie in Kontakt