RS1 in Bochum, wo ist er? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

RS1 in Bochum, wo ist er?

Hier!

Wo, hier?  Genau hier an der Stadtgrenze zwischen Bochum-Wattenscheid und Gelsenkirchen führt ein kleiner Weg auf das fertige Gelsenkirchener Teilstück des RS1, das am 11.Juni 2021 feierlich von Landes-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) unter Beteiligung der Bochumer Politiker Serdar Yüksel, Landtagsabgeordneter und Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister von Wattenscheid, beide SPD und anderen eröffnet wurde.

Aber irgendwie wurde vergessen (obwohl seit September 2018 in Bochum bekannt, dass hier die westlichste Anbindung Bochums auf den RS1 gebaut werden soll), miteinander über diese Anbindung zu sprechen und sie zumindest als Gehweg „Radfahrer frei“ auszuschildern und auch die Hinweisbeschilderung auf den RS1 „hier unten“ an der Parkstr. (bzw. Aschenbruch) anzubringen.

Also heißt es momentan: Erst ca. 100 Meter schieben, bevor es auf den Schnellweg geht!

Einen würdigeren Ab- und Zugang hätte das Prestigeobjekt (O-Ton-Stadt Bochum) nach unserem Dafürhalten heute schon verdient gehabt.

Die Stadt hat reagiert!
Als erste Maßnahme wurde das Verkehrszeichen "Gemeinsamer Geh-Radweg" angebracht.

Nach Meinung des ADFC ist bis zum Neubau der Brücke Parkstraße und der Neuanlage dieser Zuwegung zum RS1 die Einfahrtsituation auf die Fahrbahn (abschüssig, tw. schlechte Sicht) im nächsten Schritt zu verbessern, ein "Freimachen/Freischnitt" der Wegesränder sollte auch noch geschehen. Eine "Routenbeschilderung" (Hinweis auf den RS1) wird wahrscheinlich auch noch "in Bälde" / hoffentlich erfolgen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Schwerpunktaktion gegen Falschparken auf Radwegen

Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion haben die Stadt Bochum, die Polizei Bochum und der ADFC Bochum am Freitag, 28.…

Weitmarer Straße an der Einfahrt von der Kohlenstraße

Fahrradstraßen – Straßen für Fahrräder oder nur Straßen mit Fahrrädern?

Die Weitmarer Straße wird zur Fahrradstraße. Ist das die Lösung für die fehlenden Radverkehrsanlagen auf der Hattinger…

Bochum erhöht die Sicherheit für Radfahrende im Gerberviertel

Mit dem Wegfall und Verlegung von einigen Parkplätzen wird das Befahren einer Strecke an der Brückstraße sicherer. 


Befahrung des ADFC Bochum mit dem Tiefbauamt der Stadt: hier an der Springorumtrasse, Höhe Glockengarten

Südumfahrung der Wittener Straße

Die Südumfahrung ist kein Ersatz für Radverkehrsanlagen auf der gesamten Länge der Wittener Straße.

Radtour mit OB-Kandidat:innen

ADFC Bochum lud OB-Kandidat:innen zur Radtour ein

Am 23. August testeten OB-Kandidat:innen auf Einladung des ADFC Bochum die Radinfrastruktur der Innenstadt. Der ADFC…

Zwei Fahrradfahrende auf einem Radweg. An einem Fahrrad ist ein Anhänger befestigt. Im Hintergrund Autos auf einem eigenen Fahrstreifen.

Wattenscheider Hellweg / Essener Straße: großer Fortschritt durch neuen Radweg

Radverbände loben die neue Veloroute 11 in Bochum. Der Radweg ist gelungen, mit Sicherheitsstreifen und minimalem…

Bunte Kinderfahrraddemo zieht durch Bochum

Etwa 150 Radfahrer*innen demonstrierten bei der KidicalMass in Bochum für sichere Radwege. Kinder und Erwachsene fuhren…

Viktoriastraße vor dem Musikforum

Fahrradfahren während der Pandemie – ein widersprüchliches Jahr für den ADFC

Das zurückliegende Jahr 2020 war für das Thema Fahrrad auch in Bochum durch sehr gegensätzliche Bewegungen geprägt.

Alle Jahre wieder: Fahrradabstellanlagen in der Bochumer Innenstadt

"Alle Jahre wieder"... so lauteten unsere Artikel, die wir 2021 und 2022 zur Weihnachtszeit geschrieben haben.

Da ging…

https://bochum.adfc.de/artikel/rs1-in-bochum-wo-ist-er-1

Bleiben Sie in Kontakt