RS1 in Bochum, wo ist er? - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

RS1 in Bochum, wo ist er?

Hier!

Wo, hier?  Genau hier an der Stadtgrenze zwischen Bochum-Wattenscheid und Gelsenkirchen führt ein kleiner Weg auf das fertige Gelsenkirchener Teilstück des RS1, das am 11.Juni 2021 feierlich von Landes-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) unter Beteiligung der Bochumer Politiker Serdar Yüksel, Landtagsabgeordneter und Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister von Wattenscheid, beide SPD und anderen eröffnet wurde.

Aber irgendwie wurde vergessen (obwohl seit September 2018 in Bochum bekannt, dass hier die westlichste Anbindung Bochums auf den RS1 gebaut werden soll), miteinander über diese Anbindung zu sprechen und sie zumindest als Gehweg „Radfahrer frei“ auszuschildern und auch die Hinweisbeschilderung auf den RS1 „hier unten“ an der Parkstr. (bzw. Aschenbruch) anzubringen.

Also heißt es momentan: Erst ca. 100 Meter schieben, bevor es auf den Schnellweg geht!

Einen würdigeren Ab- und Zugang hätte das Prestigeobjekt (O-Ton-Stadt Bochum) nach unserem Dafürhalten heute schon verdient gehabt.

Die Stadt hat reagiert!
Als erste Maßnahme wurde das Verkehrszeichen "Gemeinsamer Geh-Radweg" angebracht.

Nach Meinung des ADFC ist bis zum Neubau der Brücke Parkstraße und der Neuanlage dieser Zuwegung zum RS1 die Einfahrtsituation auf die Fahrbahn (abschüssig, tw. schlechte Sicht) im nächsten Schritt zu verbessern, ein "Freimachen/Freischnitt" der Wegesränder sollte auch noch geschehen. Eine "Routenbeschilderung" (Hinweis auf den RS1) wird wahrscheinlich auch noch "in Bälde" / hoffentlich erfolgen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Opelbahn Bild1

Opel-Bahn

Im Zusammenhang mit der vom RVR geplanten Springorumtrasse plädierte die Verwaltung erstmals 2011 für einen Radweg auf…

Nimmt der RS1 Fahrt auf? – Der Bau von 3,2 von 17 Km wurde beschlossen

Der ADFC Bochum sprach mit Daniel Eickmeier, dem Leiter des 7-köpfigen Teams, das Planung und Ausbau des RS1 auf…

niederländische Verhältnisse

Eine neue Chance für die Brückstraße

Weniger Parkplätze, sicherer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität sollen zum Verweilen einladen

statt Gehweg

Die CDU ist gegen Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Bochum.

Die CDU spricht sich gegen den Vorschlag aus, Bochum als Modellstadt für großflächige Tempo-30-Zonen zu benennen: „Wenn…

Das nächste Kapitel (Februar 2022 bis ??)

Vorstellung der -möglichen- RS1-Route(n) durch die Bochumer Innenstadt!

Radfahren im Grünen ... Wer blickt da noch durch?

Bochum: Mobilitätshandbuch, Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS),…

"Freiheit ist immer die Freiheit der Anderslenkenden" - Katja Diehl

Katja Diehl präsentierte in Bochum ihr Buch „Autokratie“ über die Autodependenz in Städten. Sie forderte mutige Schritte…

Petition zur Überarbeitung der Verkehrsplanung

Der ADFC Bochum unterstützt die Bundestagspetition. Diese fordert eine an die Verkehrsplanung an Klima- und…

Rundtour zum Phönixsee

Die hier beschriebene Rundtour führt vom Bochumer Süden über den Rheinischen Esel zum Phönixsee. Zurück geht es weiter…

https://bochum.adfc.de/artikel/rs1-in-bochum-wo-ist-er-1

Bleiben Sie in Kontakt