Städtischer Rundkurs mit Überblick - ADFC Bochum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bochum e. V.

 Tunnel_Dorstener_Strasse

Tunnel_Dorstener_Strasse © Puhe

Städtischer Rundkurs mit Überblick

Durch und um die Stadt führt dieser Rundkurs auf teils neu ausgebauten Trassen und bewährten Wegen. Er vermittelt eine gute Übersicht über die Stadt und ermöglicht ein fröhliches „Türmeraten" vom Nörenberge.

Über die Erzbahntrasse, geht's in die Bergarbeitersiedlung "Dahlhauser Heide". Sie entstand zwischen 1906 und 1915 als Musterkolonie für die Bergarbeiter der nahen Zeche Hannover. Bekannt ist sie auch als "Kappeskolonie"; sie ist eine der schönsten Siedlungen im Ruhrgebiet! Neu ausgebaut wurde jetzt der Wegeabschnitt von der Sechs-Brüder-Straße/Barbarastraße mit Unterquerung der Dorstener Straße bis zur Bahnunterführung Poststraße in Hofstede. Ein Stück Poststraße bis zur Herner Straße und dann durch den Grünzug Nord weiter bis zur Lothringen Trasse und nach Gerthe. Von hier geht’s über den Parkway EmscherRuhr gen Süden Richtung Kemnader Stausee. Kurz hinter Gerthe, „Auf dem Nörenberge“, bietet sich ein gutes Panorama über die Stadt. Viele Wahrzeichen, Kirchtürme, Fördertürme, Sendetürme und Einkaufstürme lassen sich von hier entdecken.

Länge: 35 Km 

In den folgenden Links findet man einen Überblick über die Tour in Komoot sowie die GPS-Datei.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zeche Zollern

Von Querenburg nach Castrop-Rauxel und Herne

Auf dieser Tour fahren wir über den Parkway EmscherRuhr nach Castrop-Rauxel und Herne und über die Lothringen Trasse…

Befahrung des ADFC Bochum mit dem Tiefbauamt der Stadt: hier an der Springorumtrasse, Höhe Glockengarten

Südumfahrung der Wittener Straße

Die Südumfahrung ist kein Ersatz für Radverkehrsanlagen auf der gesamten Länge der Wittener Straße.

Zwei Fahrradfahrende auf einem Radweg. An einem Fahrrad ist ein Anhänger befestigt. Im Hintergrund Autos auf einem eigenen Fahrstreifen.

Wattenscheider Hellweg / Essener Straße: großer Fortschritt durch neuen Radweg

Radverbände loben die neue Veloroute 11 in Bochum. Der Radweg ist gelungen, mit Sicherheitsstreifen und minimalem…

Drei Jahre Ablehnung des Radentscheids Bochum: ADFC kommentiert die Folgen

Am 1. April jährte sich zum dritten Mal die Ablehnung des Radentscheids durch die rot-grüne Rathauskoalition; ein…

Steinring, Einmündung Wittener Straße

Die Neugestaltung des Steinrings: Alles im Lot?

Im November 2019 kritisierte der ADFC die Planungen zur Neugestaltung des Steinrings zwischen der Oskar-Hoffmann-Straße…

Sicheres Radfahren spielerisch lernen: Die Radfahrschule des ADFC Bochum

Seit dem Sommer 2024 bietet der ADFC Bochum eine Radfahrschule für Kinder an. Die Nachfrage ist ebenso groß wie der…

ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße

Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

PopUp-Bikelane an der Wittener Straße - vor dem Abbruch des Verkehrsversuches

ADFC Bochum bedauert Einstellung des Verkehrsversuches an der Wittener Straße

Der ADFC Bochum fordert eine verkehrsrechtlich einwandfreie Lösung für die Engstelle und eine Beschleunigung der…

https://bochum.adfc.de/artikel/staedtischer-rundkurs-mit-ueberblick

Bleiben Sie in Kontakt